Das neue Familienstellen ist eine andere, eine geistige Dimension, in der all jene trennenden Unterscheidungen wegfallen, die auf der Ebene des Gewissens so wichtig sind. Alles was in Bewegung ist, ist geistige Bewegung. Die Bewegungen des Geistes haben ihre eigenen Gesetze und gehen über die Gesetze des Systemischen hinaus.
Familienstellen ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung. Wenn du in dieser Haltung von Achtsamkeit, Respekt und Würde bereit bist, dich für ein Seminar im Familienaufstellen anzumelden, dann ist das immer eine Bewegung der Liebe zu deinem Familiensystem. Diese Bewegung trägt dich, führt dich in einer Haltung von Zuwendung zu allem, wie es ist. Viele Einsichten tragen dich in die Tiefe deines Herzens und führen dich weiter ins Leben, was auch die Liebe weiter trägt.
Aufstellungen können gute Lösungen zeigen für all jene
- Die ihren Platz in der Familie, Partnerschaft und im Leben finden möchten
- Die unbewusste Verstrickungen lösen möchten, welche Partnerschaft, Ehe oder Freundschaft belasten und die eine Liebesbeziehung leben möchten, ohne alte Muster zu wiederholen
- Die schwierige Situationen im Zusammenhang mit Trennung oder Scheidung, Tod eines geliebten Menschen, Aufwachsen ohne einen Elternteil, Adoption, verhaltensauffälligen oder kranken Kindern, Abtreibung, Fehlgeburt, Kinderlosigkeit anschauen möchten.
- Die sich mit körperlichen Krankheiten oder psychosomatischen Erkrankungen (Krebs, Asthma, Allergien, Neurodermitis oder seelische Belastungen, Psychose, Essstörungen, Depressionen, Selbstmordgefährdung, Missbrauch und schwere Schicksale) beschäftigen.
Mit dieser Methode des Familienstellens können Verstrickungen mit der Kraft einer geistigen Bewegung ans Licht geführt und gelöst werden. Wenn wir das mit Achtung annehmen, so wird in unserer Seele eine Heilung stattfinden, die weit in unseres Familiensystem hineinreicht. In diesem Sinne dient das Familienstellen vor allem der Versöhnung mit dem Sein ohne zu werten und ohne zu urteilen.
Information und Anmeldung: mail@seelenbewegung.ch
|